Kontakt
Kommen Sie mit uns ins Gespräch!
Wir freuen uns, Ihren speziellen Bedarf zu erfahren.
Kontaktieren Sie uns unter +49 551 5312650 oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
Arbeit braucht Arbeit. Denn die Welt in der wir arbeiten verändert sich schneller, als die Art wie wir arbeiten. Wir sind überzeugt, dass in dieser anspruchsvollen Herausforderung die Chance liegt Arbeit produktiver und sinnstiftender zu machen und damit nachhaltig zu verbessern. In Zukunft wird entscheidend sein, wie wir führen, wie wir zusammenarbeiten und wie wir Veränderungen umsetzen.
Führung wird Inspiration.
Ein Team und sein Fundament.
Gemeinsam zum Wandel werden.
„inspeyer hat uns dabei geholfen, ein soziales Ökosystem aufzusetzen, in welchem Vertrauen trotz aller Diversitität
ein wichtiger Grundpfeiler ist. Dies hat dazu geführt, aufkommende Probleme frühzeitig zu erkennen und einfach
zu lösen.“
Marco Büchler, eTRAP
„Kundenzentrierte, einfache und intelligente Lösungen.“
Sylvia Rohde-Liebenau, Europäische Investitionsbank (EIB)
„Über Jahre war das Programm sehr erfolgreich und hat einen starken und nachhaltigen Einfluss auf das Unternehmen.“
Tamara Mecham Kaccem, Sartorius USA
„inspeyer begibt sich gemeinsam mit uns auf eine Lernreise. Diese ist sehr individuell und damit wertvoll und nachhaltig.“
Kristina Beer, Head of Knowledge & Training, SMA Solar Technology AG, Kassel
„inspeyer steht für mich für eine in höchstem Maße kundenorientierte, zuverlässige und professionelle Beratung. Matthew Speyer und sein Team überzeugen durch eine hohe Methodenkompetenz und ein breites Feldwissen auf aktuellstem Stand.“
Dr. Manuela Kaiser-Belz, Referentin für strategische Personalentwicklung
und Organisationskultur (Nov.2018), Universität Kassel
„Besonders gefällt mir an Inspeyer das schnelle Verständnis unserer individuellen Belange als Kunden sowie der offene und unkomplizierte Umgang miteinander. Man spürt das Herzblut, das hinter der Organisation steckt, was sich natürlich auch auf die Coachings überträgt.“
Corina Schlenke-Hinsch, Senior HR Manager, Kodak
„inspeyer hat unser Team bei der Verbesserung der Zusammenarbeit sehr gut begleitet. Durch die Nutzung unterschiedlicher Instrumente und Techniken wurde jedes einzelne Teammitglied abgeholt. Das Team hat den Workshop durchweg als „sehr gut“ beurteilt und die Zusammenarbeit hat sich deutlich verbessert.“
Arjan de Roy, Vice President and General Manager Germany / Austria, Sirona Dentsply
Gerne entwickeln wir individuelle Programme für Ihre Ziele.
Lassen Sie uns gemeinsam Veränderung gestalten!
Nutzen Sie das Kontaktformular, schreiben Sie uns eine E-Mail an info@inspeyer.net
oder kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter +49 551 5312650.
So vielseitig wie unsere Lösungen ist auch das Team von inspeyer.
Kommen Sie mit uns ins Gespräch!
Wir freuen uns, Ihren speziellen Bedarf zu erfahren.
inspeyer
Obere Karspüle 42a
37073 Göttingen
Nutzen Sie das Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Natürlich können Sie uns auch telefonisch kontaktieren.
E-Mail info@inspeyer.net
Telefon +49 551 5312650
Nach einem drei-monatigen Praktikum ist Lisa Freytag nun als Projekt- und Officemanagerin ein fester Bestandteil des inspeyer Teams. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Tom Schmidt ist sie die Schnittstelle zwischen den inspeyer Coaches und inspeyer Kunden. Mit Abschlüssen in Sozialwissenschaften und Sprecherziehung freut sie sich unter anderem die Bereiche Coaching und universitäre und akademische Einrichtungen zu betreuen und bei der Konzeptionierung von spannenden Projekten mitzuhelfen. Dabei schätzt Lisa vor allem die Atmosphäre im Team und kann zu Recht sagen, sie wurde inspeyerd.
Tom Schmidt ist Senior Projektmanager bei inspeyer. Im Backoffice in Göttingen ist er, gemeinsam mit dem inspeyer Team, für die Kommunikation mit Kunden und Coaches verantwortlich. Um sicherzustellen, dass die Kunden die für ihre individuellen Bedarfe optimalen Resultate bekommen, entwickelt er neue Konzepte und Ideen. Mit einem Background im Marketing kommuniziert und organisiert er seit langem für unterschiedliche Firmen und Organisationen und sein eigenes Unternehmen.
Mit seiner Familie und Katzen lebt Tom in Göttingen und spricht fließend Deutsch und Englisch.
Godfrey Spencer ist Coach, Mediator und Trainer. Mit einem Hintergrund in Linguistik, Philosophie und Geschichte (Universität Cambridge) stand Kommunikation früh im Fokus seiner beruflichen Laufbahn. Schon immer war er fasziniert von dem Zusammenhang zwischen Sprache, Gemütszustand und Bestreben. Godfrey besitzt einen Master in NLP und wurde ferner am „Institute for Training in Intercultural Management“ ausgebildet. Seit 1997 ist er spezialisiert auf Rosenberg’s Gewaltfreie Kommunikation und wurde 2004 in den Ausschuss des „International Centre for Nonviolent Communication“ berufen. Er hat in diversen Organisationen wie z.B. Universitäten, Krankenhäusern, Verbänden, Justiz, Banken und Firmen Coachings, Mediationen und Trainings durchgeführt. Godfrey hat einen vielschichtigen professionellen Hintergrund als Manager in Weiterbildungs- und Kommunikationsabteilungen internationaler Konzerne. Unter anderem gab er Trainings zum Thema effektive interkulturelle Kommunikation bei IBM und war leitender Dolmetscher und Kommissionsvorsitzender bei der NATO. Er hat umfassende Erfahrung in der Arbeit mit Europäischen Institutionen wie der Europäischen Kommission, dem EESC und der EIB. Godfrey spricht fließend Englisch und Französisch.
Jan van de Vyver ist ein internationaler, transkultureller Coach und Berater, der sowohl selbständig als auch in Kooperation mit einer Vielzahl professioneller Kollegen zusammenarbeitet. Er unterstützt Führungskräfte und Teams von global tätigen Unternehmen, Regierungsorganisationen und NROs wie z.B. Aids e.V., Airbus, Atradius, Bertelsmann, BMW, Bombardier, Commerzbank, Göttinger Arbeitsförderung, Hoffmann-LaRoche, Menschenrechtsorganisationen, HSH Nordbank, Motorola, Poster Network, RTL, Universität Göttingen, VW und Würth.
Jan besitzt einen Master in Sprachwissenschaften und angewandter Psychologie von der Universität Göttingen. Sein multilingualer Hintergrund ermöglicht ihm die Arbeit als Berater in englischer, französischer, spanischer, deutscher, niederländischer und italienischer Sprache.
Er arbeitet seit 1986 als Coach mit Führungskräften und Teams und ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Coaching (DGfC), deren Ethik-Richtlinien er befolgt.
Jan wurde 1945 in Belgien geboren und zog 1970 nach Deutschland, wo er mit seiner Familie lebt. Er findet Erfüllung und Anreiz in seiner Arbeit mit Menschen auf persönlicher, Team- und strategischer Ebene.
„Eine vitale und zukunftsorientierte Leistungsfähigkeit
in einer Firma entstehen weniger durch ein ‚mehr und härteres Arbeiten’, sondern wesentlich dadurch, dass wir uns besser abstimmen, kooperieren und lernen, wie wir uns über Feedback verändern und stärken können.“
Thomas Sulzer berät und unterstützt seit über 20 Jahren Geschäftsführer und Eigentümer von mittelständischen Unternehmen sowie Führungskräfte, Personalverantwortliche und Management. Weiterhin berät er Teams in nationalen und internationalen Projekten bei der Organisationsentwicklung und in Veränderungsprozessen.
Durch seine langjährigen Arbeitsaufenthalten in England und Südasien verfügt Thomas Sulzer über praktische Erfahrung und Know-how in internationalen und interkulturellen Lebenswelten. Er erbringt seine Dienstleistungen sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
Seine Kern-Kompetenzen sind:
Thomas Sulzer bringt seine systemische Grundhaltung in die Arbeit ein: eine lebendige Mischung aus ernsthafter Gelassenheit und Humor, sein Interesse an innovativen Ideen, an Perspektivenwechsel und an einer Ausgewogenheit von schnell und langsam. Eine dynamische Moderation und professionelle Visualisierung von Entscheidungsprozessen, Geduld und Achtsamkeit zeichnen ihn aus.
Er verfügt über langjährige berufliche Erfahrungen als Klinischer- und Organisationspsychologe in Non-Profit Organisationen und im National Health Service in England, als Manager und als Trainer in den Branchen Finanzdienstleistung und Industrieunternehmen, IT und Vertrieb, Touristik und Einzelhandelsunternehmen.
Malcolm Stern ist Psychotherapeut und Psychologe, Coach und Mediator mit Spezialisierung auf Gruppendynamik, Beziehungen und Individuen auf der Suche nach Wandel und Transformation. Malcolm bietet Executive Coaching und Organisationstrainings an. Seine Spezialgebiete sind 1-zu-1 und Team-Coaching, Konfliktlösung, Mediation und Führungsstile. Dabei will er sichere Umgebungen schaffen, in denen Probleme in Organisationen aufgelöst werden können. Er hat auf Vorstandsebene mit einer Vielzahl von internationalen Organisationen gearbeitet, zum Beispiel BMW, NHS, Ordnance Survey, PDLC und Cisco Systems. Seine Ausbildung zum humanistischen Psychologen hat er in den 1970er Jahren am „Institute for the Development of Human Potential” absolviert. Er ist Mitglied der Psychotherapeutensparte des „British Register of Complementary Practitioners“. Malcolm ist Co-Autor von „The Courage to Love” (Piatkus 1996) und Mitbegründer der multidisziplinären Vortragsserie „Alternatives” an der St James’s Church Piccadilly, London. Seit 1990 leitet er zwei von ihm gegründete einjährige Lerngruppen in London und Devon zum Thema „The Courage to Change – The Alchemy of Transformation”, in denen die Teilnehmer ihre persönlichen Fähigkeiten und Moderationsfähigkeiten trainieren. Seine Leistungen erbringt Malcolm in englisch.
”Den Horizont erweitern, Möglichkeiten eröffnen, Kopf und Herz integrieren – das schätze ich an meiner Arbeit mit Menschen. So entdecken einzelne und Teams neue Quellen und Potentiale, Entwicklungen werden angestoßen und Ziele effizient verfolgt.“
Ulrike ist Beraterin und Coach. Als Coach für Führungskräfte und Systemische Teamentwicklerin arbeitet sie mit Teams globaler Unternehmen: Bosch, Commerzbank, Daimler, European Central Bank, Merck, Raymond, SAP und Uniklinik Eppendorf gehören zu einem Auszug ihrer Referenzkunden.
Nach ihrem Studium der Betriebswirtschaft sammelte sie Branchenerfahrungen in der Software-, High Tech- und Pharmaindustrie. Hohe Internationalität, interkultureller Erfahrungsschatz und globale Verantwortungen zeichnen sie aus.
Nach Zusatzausbildungen als Systemischer Coach und Teamentwicklerin ist Ulrike seit 2007 als Beraterin und Coach für Führungskräfte tätig. Zu ihren Schwerpunkten zählen Führungskräfteentwicklung und Persönlichkeitstrainings, Beratung und Begleitung von Change Prozessen und die individuelle Begleitung von Teams in unterschiedlichsten Phasen.
Ulrike ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt in Korntal. Sie ist Jahrgang 1970. Ihre Leistungen erbringt sie in deutsch und englisch.
Andreas Schaffron ist seit 2000 für eine Vielzahl an Unternehmen als Change Consultant, Leadership Developer und Team Leader tätig. Seine Expertise liegt im Design von Change Prozessen, die alle Stakeholder einbeziehen; in der Entwicklung und Moderation internationaler Führungsprogramme; im Coaching von Executives und in der Durchführung von Teamworkshops, meist zur Bewältigung von Konflikten und zur Leistungssteigerung.
Er hat Erfahrung mit Klienten vom Mittelständler bis zur Aktiengesellschaft aus den Branchen Telecom, Luftfahrt, Automotive, Finance, Engineering, Energieversorgung und aus den Bereichen R&D, Produktion, Vertrieb und Service. Seine Arbeitssprachen sind deutsch und englisch.
In der Telecom-Branche hat Andreas ein Team von 25 Ingenieuren aus acht Ländern geleitet. Aus seiner eigenen Erfahrung weiß er, dass jeder Workshop und jedes Coaching nur so gut ist wie der Unterschied, der in der täglichen Arbeit damit erzielt wird. In seiner Arbeit legt er sehr viel Wert darauf, Theorie, Anwendung und Reflektion zu integrieren.
Andreas Klienten wissen seinen sozialwissenschaftliches Fundament zu schätzen, welches er als Psychologe an deutschen und kanadischen Universitäten erworben hat. Während seiner vielfältigen Projekte in Deutschland und der Welt vermisst er seine Frau und seine zwei Kinder, mit denen er in Stuttgart lebt.
Mark Russell bietet maßgeschneidertes Training, Coaching, Assessment und Organisationsentwicklung für internationale Unternehmen, um ihre Wirkung auf dem Markt und die Effizienz innerhalb ihrer Organisation zu verbessern. Seine Konzepte entwickelt er auf der Grundlage vereinbarter, klar definierter Ziele und einer gründlichen Analyse der aktuellen Situation innerhalb der Organisation.
Als Trainer, Coach und Berater vereint Mark:
Sein breiter Erfahrungsschatz hat ihm den Wahrheitsgehalt von Konrad Adenauers Zitat gezeigt: „Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont”. Sein maßgeschneiderter Coaching- und Training-Ansatz berücksichtigt diese Vielfalt.
Craig Miller unterstützt Senior-Führungskräfte und Management Teams dabei, ihre Effektivität zu verbessern und ihre Leistungen zu steigern. Besonders gerne arbeitet er mit erfolgreichen, aber unzufriedenen Führungskräften, denen er zu gleichen Teilen bei der Steigerung von Erfolg und Zufriedenheit hilft. Seine Spezialgebiete sind Führungsteams, Change Management und die Arbeit im globalen multikulturellen Umfeld. In seiner Arbeit mit Teams und Führungskräften liegt sein Fokus auf der Vermittlung von neuen Methoden, die in direktem Zusammenhang mit den erforderlichen Resultaten stehen. Zu seinen Kunden gehören adidas, Bayer, Chiquita, Cisco, Citibank, Kraft Foods, NASA, Telefonica, USAID, VISA and Vodafone. Craig hat 22 Jahre lang als Führungskraft mit Linienfunktion und Sales Team Manager für Werbeagenturen und Vertriebsgesellschaften in Nordamerika, Südamerika und Europa gearbeitet. Durch seinen breiten Hintergrund kann er in kürzester Zeit die Schlüsselaspekte des Kunden aufgreifen und vor seinem breiten Erfahrungsschatz und best practice Fachwissen reflektieren. Als Amerikaner, der seit über 20 Jahren in Europa lebt, weiß er aus eigener Erfahrung, was es bedeutet, in einer fremden Kultur zu arbeiten. Craig erbringt seine Leistungen in fließendem Englisch und Spanisch.
Anneliese arbeitet seit vielen Jahren mit Führungskräften und Organisationen im globalen Kontext. Sie ist spezialisiert auf Executive Coaching, Gruppenmoderation, Führungskräfteentwicklung und Veränderungsprozesse. Anneliese fördert die Authentizität jedes Einzelnen im Unternehmen und hilft ihnen ihr volles Potential zu entwickeln. Sie praktiziert einen holistischen Ansatz und glaubt, dass Arbeitsleistung eng mit dem Privatleben verknüpft ist. Ihr Ansatz wird oft als befreiend beschrieben.
Anneliese ist ein Professional Certified Coach der ICF und ist zertifiziert für z.B. MBTI, FIRO-B, Insights Discovery und Emotional Intelligence. Ihr Hintergrund in Rechtswissenschaften und ihre Erfahrung mit multinationalen Unternehmen haben ihr gezeigt, wie schwierig es als Führungskraft sein kann, Authentizität und Wissen zu integrieren. Dies hat sie kürzlich in dem 3D-Führungskonzept mit ihrer Kollegin Chantal Smedts weiter ausgeführt.
Anneliese hat mehrere Jahre bei General Electric gearbeitet. Ihr farbenfrohes internationales Leben ermöglicht ihr einen globalen Weitblick, auf den sie während ihrer Training und Coaching Aktivitäten gerne zurück greift. Sie ist Co-Autorin des Buchs „Word wie je écht wil zijn“ (Werde, wer du wirklich sein möchtest), das ebenfalls in China publiziert wurde. Anneliese spricht fließend Niederländisch und English.
Ana ist ein kraftvoller Executive Coach für Management und Vorstände. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Entwicklung von Führungsqualitäten und kulturellen Wandel durch Transformation, mit einem besonderen Interesse an aufstrebender weiblicher Führung.
Bevor Sie Executive Coach wurde, arbeitete Ana 15 Jahre in verschiedenen Organisationen, wo sie vielfältigen und multikulturellen Umgebungen ausgesetzt war. Sie hat professionelle Erfahrung in multinationalen Unternehmen wie EMI (Entertainment-Industrie) und Renault Spanien (Automobilindustrie), in einer Non-Profit-Organisation und Start-ups in den neuen Technologien (Internet), wo sie ihr unternehmerisches Profil geschärft hat und Mitbegründerin eines E-Commerce-Unternehmens ist.
Ana ist vom menschlichen Potenzial eines jeden Menschen überzeugt. Hinter jeder Entscheidungsfindung und jedem Prozess stehen Menschen. Dies ist der Grund, warum sie seit 2003 ihre Karriere in erster Linie auf HR, vor allem auf Management und Leadership Development sowie kulturelle Transformation konzentriert.
Ana spricht fließend Spanisch, Englisch, Französisch und Portugiesisch, mit besonderem Schwerpunkt in multikulturellen und globalen Projekten weltweit.
Josie ist Beraterin, natur-basierter Coach, Therapeutin und Moderatorin mit Sitz in Colorado. Sie hat einen innovativen natur-zentrierten Ansatz für sowohl die persönliche als auch professionelle Entwicklung entwickelt. Seit 1996 im Bereich der Entwicklung von Führungskräften tätig, hat sie bereits mit Führungskräften der Europäischen Kommission, Geschäftsführern, Aktienhändlern und Mitarbeitern von NGOs zusammengearbeitet. Josie stammt aus einer Familie von Psychotherapeuten, Coaches und Moderatoren. Dieses besondere Umfeld hat ihr schon früh ermöglicht, sich ihre ausgeprägte Sensitivität für tieferliegenden Dynamiken und ihr Verständnis für die Feinheiten von menschlichen Interaktionen anzueignen.
Josie ist davon überzeugt, dass alle Menschen die Fähigkeiten besitzen, sich zu steigern und Herausforderungen zu bewältigen. Ihre Rolle als Coach sieht sie darin, den Zugang zu diesen persönlichen inneren Ressourcen zu ermöglichen. Deshalb ist es ihr sehr wichtig, jeden einzelnen persönlich dabei zu unterstützen, Selbsterkenntnis zu erhöhen. Josie findet viel Freude darin, zusammen mit ihren Coachees neue Strategien zu entwickeln, die die gewünschten Veränderungen möglich machen. Ihren Hintergrund als wissenschaftliche Forscherin der Kosmologie zieht Josie dafür heran, logische Analysen und Klarheit in hoch komplexen Situationen zu schaffen.
Als verantwortungsvoller und kreativer Berater, Trainer und Coach sind Kai-Uwes Spezialgebiete die Bereiche Teamentwicklung, Führungscoaching, Persönlichkeits- und Unternehmensentwicklung sowie Selbstorganisation. Bei allen Aktivitäten steht für ihn die messbare und konkrete Umsetzung im Mittelpunkt.
Kai-Uwe verfügt über eine jahrzehntelange Erfahrung als internationaler Marketing- und Vertriebsmanager in namhaften Investitionsgüterunternehmen und realisiert Entwicklungskonzepte für Unternehmen, Teams sowie Fach- und Führungskräfte – auch im Bereich Marketing Vertrieb und Servicequalität.
Führungskräfte unterstützt Kai-Uwe dabei, ihren eigenen Stil zu entdecken und ihre Mitarbeiter bestmöglich zu fordern, fördern und führen. Gemeinsam werden maßgeschneiderte Ansätze zur Steigerung des Führungsverhaltens entwickelt. Durch das Erstellen eines Persönlichkeitsprofils hilft er dabei, sich selbst und andere besser zu verstehen. Im Rahmen der Unternehmensentwicklung betrachtet er mit seinen Kunden detailliert ihre Ausrichtung, die Strukturen und Prozesse sowie die Mitarbeitermotivation.
Seine Kunden umfassen unter anderem Scania, Bosch, Lufthansa, Sartorius und Sennheiser. Kai-Uwe lebt und arbeitet gemeinsam mit seiner Frau in Norderstedt. Er spricht fließend Englisch und Deutsch.
Matthew Speyer hat inspeyer mit dem Ziel gegründet, den Führungsstil der Zukunft zu schaffen und Arbeit sowohl produktiv und lukrativ als auch bedeutungsvoll und zufriedenstellend zu gestalten. Als Coach arbeitet er mit Führungskräften und Teams globaler Organisationen wie Adidas, BASF, BMW, Cisco, Commerzbank, Deutsche Bank, European Central Bank, IBM, Merck und SAP. Seine Kunden beschreiben seinen Stil als analytisch, kreativ und pragmatisch.
Er hat einen Master in Mathematik und Philosophie von der Universität Oxford, England, und ist Diplom-Psychologe der Universität Göttingen. Er hat Erfahrung als staatlich anerkannter Psychotherapeut, Entwickler von Seminaren zur Persönlichkeits- und Führungsentwicklung, Ausbilder und Supervisor anderer Coaches, Vorstandmitglied eines europäischen Berufsverbandes und Leiter multinationaler Teams. Er arbeitet als Coach mit Führungskräften und ihren Teams seit 1996 und ist Mitglied der Sektion Wirtschaftspsychologie im Berufsverband Deutscher Psychologen (bdp) sowie in der International Coach Federation (ICF), deren Ethik-Codes er befolgt.
Matthew Speyer wurde 1957 in England geboren und zog 1983 nach Deutschland, wo er mit seiner Familie lebt. Er findet Inspiration und Erfüllung in der Arbeit mit Menschen auf persönlicher, Team- und strategischer Ebene. Seine Leistungen erbringt er auf deutsch und englisch.
Beginnend mit „Commitment- Coaching the Passion in people“ war Sylvia Becker-Hill eine echte Pionierin der deutschen Coachingbranche. Sie war die erste Trainerin, die von der International Coach Federation als Professional Certified Coach zertifiziert wurde, sie etablierte Coaching am Telefon im deutschsprachigen Raum, bildete 7 Jahre lang Coaches in ihrer eigenen Coachingschule aus, um sich vom ICF zertifizieren zu lassen und ist Mitglied der FHNW School of Social Work in der Schweiz. Ihre Kunden kommen aus den Bereichen Handel, Telekommunikation, IT, Consulting, Transport, Luftfahrt, Catering, Energie, Versicherungen, Pharma, Automotive, Automobilzulieferer, Produktion, Konsumgüter, Banken…
Kommen Sie mit uns ins Gespräch!
Wir freuen uns, Ihren speziellen Bedarf zu erfahren.
Kontaktieren Sie uns unter +49 551 5312650 oder schreiben Sie uns eine Nachricht.